Anthroposophie

Anthroposophie
   (griech. = weises Wissen vom Menschen), Bezeichnung einer theosophischen Weltanschauung (Theosophie) u. einer von Rudolf Steiner († 1925) gegründeten Gesellschaft, die auf dieser weltanschaulichen Basis pädagogisch, heilpädagogisch u. ökologisch Menschen zu einer bewußten geistig-moralischen Höherentwicklung u. zur Integration in die Prozesse des Kosmos bringen will. Das von Steiner errichtete Lehrsystem (keine Dogmen) besteht aus Erkenntnissen, die u. a. dem griechischen Denken, der indischen Mentalität, der Mystik u. dem philosophischen Idealismus frei auswählend entnommen sind. Es kann erst nach langjähriger Einübung auch hellseherischer Kräfte (Parapsychologie) erfaßt werden: Das Geistige ist der Urgrund u. das Ziel alles dessen, was ist. In einer Ursünde hat sich das Materielle vom Geistigen abgespalten; in diesem Kontext ist auch die Entstehung der ”Erde“ zu sehen. In einem Prozeß von sieben Stufen zu je sieben Perioden soll dieWelt wieder zum Geistigen zurückgelangen; dabei sind die Einflüsse von Geistwesen wichtig, unter denen der Sonnengeist Christus der bedeutendste ist. Das kosmische Wesen Christus inkarnierte sich, vorbereitet durch Zarathustra u. Buddha, in Jesus von Nazaret, um die Menschheit vor dem Untergang im Materiellen zu bewahren u. um vor allem durch Golgatha Impulse für die Entdeckung der höheren Kräfte im Menschen zu geben. Der einzelne Mensch hat die Lebensaufgabe, über die hemmenden Naturanteile hinaus zum rein Geistigen zu kommen. Das ist nur in immer neuen Anläufen zur Läuterung möglich, da es Rückfälle durch böses Verhalten gibt. Das jeweilige Leben muß somit die Ergebnisse früherer Existenzen aufarbeiten; zugleich entscheidet es über die Gestalt des nächsten Lebens (Reinkarnation nicht als verhängnisvoller Kreislauf, sondern als Wiederholung von Chancen).

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anthroposophie — ● anthroposophie nom féminin Mouvement d ésotérisme chrétien fondé en 1913 par Rudolf Steiner. (L anthroposophie est une doctrine d inspiration rosicrucienne et manichéenne. Elle développe une gnose chrétienne de source théosophique.) …   Encyclopédie Universelle

  • Anthroposophie — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griechisch ἄνθρωπος ánthropos ‚Mensch‘ und σοφία sophίa ‚Weisheit‘) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophie — Demande de traduction Antroposofia → Anthropos …   Wikipédia en Français

  • Anthroposophie — ◆ An|thro|po|so|phie 〈f. 19; unz.〉 von R. Steiner (1861 1925) begründete Lehre vom Menschen in seiner Beziehung zur übersinnl. Welt ◆ Die Buchstabenfolge an|thr... kann in Fremdwörtern auch anth|r... getrennt werden. * * * An|th|ro|po|so|phie,… …   Universal-Lexikon

  • Anthroposophie — ◆ An|thro|po|so|phie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 von R. Steiner (1861 1925) begründete Lehre vom Menschen in seiner Beziehung zur übersinnl. Welt [Etym.: <Anthropo… + …sophie]   ◆ Die Buchstabenfolge an|thr… kann auch anth|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Anthroposophie — An|thro|po|so|phie die; <zu gr. sophía »Weisheit«, eigtl. »Menschenweisheit«> (von Rudolf Steiner 1913 begründete) Lehre, nach der der Mensch höhere seelische Fähigkeiten entwickeln u. dadurch übersinnliche Erkenntnisse erlangen kann …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anthroposophie — An|th|ro|po|so|phie, die; (von R. Steiner begründete Weltanschauungslehre) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie — Diese Seite wurde gelöscht. Es folgt ein Auszug aus dem Lösch und Verschiebungs Logbuch dieser Seite. 15:33, 21. Nov. 2011 Peter200 (Diskussion | Beiträge) löschte „Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie“ ‎ ({{SLA|Unnötige Weiterleitung …   Deutsch Wikipedia

  • Société Anthroposophie Universelle — Société anthroposophique universelle La première société anthroposophique a été créée à Berlin en 1913 par Rudolf Steiner (membre de la Société théosophique) au cours de l assemblée constitutive des 2 et 3 février. Dans cette sociéte, Rudolf… …   Wikipédia en Français

  • Anthroposophique — Anthroposophie Demande de traduction Antroposofia → …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”